Der programm ist jetzt gekommen!
Sehen sie es hier!
Programm der Regatta ”Fyn rundt” 2015
Rund Fünen 2015
19. – 24. Juli-
Nyborg - Ankerplatz - Middelfart - Assens - Faaborg – Svendborg
Sonntag, d. 19. Juli Nyborg
10.00 – 23.30 Uhr Bierstände mit Verkauf von Carlsberg Bier
10.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee; bei ”Brændte mandler” sind leckere gebrannte Mandeln erhältlich
11.00 – 11.45 Uhr Männerchor der Marineforening – Unterhaltung beim Zelt
11.00 – 16.00 Uhr Marinehjemmeværnet (Marineheimwehr) mit ’Offenem Schiff’ auf Knasten und Thyra 10.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießzelt
’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungswagen) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit Vereins mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht.
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit “Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
12.00 – 13.30 Uhr ”Undskyld vi er her” - Unterhaltung beim Zelt
12.00 – 15.00 Uhr Hafenführungen mit Erzählungen zur Geschichte des Hafens
13.00 – 15.00 Uhr Bürgermeister und Mitglieder des Nyborger Stadtrates besuchen die Schiffe und Begrüßung
13.30 – 14.00 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
14.00 – 15.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt DKK 20)
14.00 – 16.00 Uhr Musik mit ’Group Next Door’ auf der Terrasse bei Lauses Grill
15.00 – 15.30 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
’Offenes Schiff’ auf mehreren Schiffen (siehe Aushang an den Schiffen)
17.00 – 19.00 Uhr ’Kokken og Kællingen’ - Unterhaltung beim Zelt
19.30 – 21.30 Uhr ’Swingtime Jazz’ - Unterhaltung beim Zelt
Montag, d. 20. Juli Nyborg – Ankerplatz nördlich von Fünen (Nyborg)
07.30 – 09.00 Uhr Frühstück für alle Besatzungen im Zelt
08.30 – 09.15 Uhr Skipperkonferenz in der Marinestuen Vesterhavnen 70 A
09.30 Uhr Abgang aller Schiffe
Dienstag, d. 21. Juli Nyborg – Ankerplatz nördlich von Fünen (Ankerplatz)
08.00 Uhr Skipperkonferenz via Funk auf Kanal 77
BITTE BEACHTEN: Letzter Termin für die verbindliche Anmeldung zum Abschlussfest in Svendborg sowie für die Bezahlung
FAIRPLAY 1 (Ankerplatz Montag) - GÄSTE
Aufgabe am Ankerplatz
Anfertigen von einem Augspleiß mit Kausche, einem Langspleiß und einem Abschluss eigener Wahl (genähter Takling, Rosenknoten, Halstuchknoten oder anderes)
Dienstag, d. 21. Juli Ankerplatz - Middelfart (Middelfart)
14.00 – 23.30 Uhr Bierstände mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee; bei ”Brændte mandler” sind leckere gebrannte Mandeln erhältlich
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießzelt
’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungswagen) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht.
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit “Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
15.30 – 16.00 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
16.00 – 17.00 Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt DKK 20)
17.00 – 17.30 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
16.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
19.00 Uhr ”Svenne & Ib” mit Liedern aus warmen Ländern und von heimischen Küsten
20.00 Uhr Fairplay-Wettbewerb für steuermanner
16.00 – 23.30 Uhr Die Lillebæltsværft ist offen. Musik und Kultur.
18.00 Uhr Middelfart’s Köstlichkeiten
Kaufen Sie die ’Middelfartsplatten’ – eine Tapas-Platte mit Leckerbissen aus mehreren Restaurants der Stadt. Verkauf im Zelt am Hafen für 100 DKK. Musik im Zelt.
FAIRPLAY 2 (Middelfart - Dienstag 20.00 Uhr) - STEUERMÄNNER
Erlebt einen echten Seemann, wenn er im Dunkeln tappt…
Erklärung folgt...
KPI Bridge Oil aus Middelfart spendet in diesem Jahr allen Schiffen einen Gutschein im Wert von 300 DKK, wenn sie dort Diesel kaufen
Einer von deren Tankwagen steht in Middelfart am Kai von 07.00 Uhr bis zu unserer Abfahrt. Also: Nutzt das tolle Angebot!
Mittwoch, d. 22. Juli Middelfart – Assens (Middelfart)
07.00 – 08.30 Uhr Frühstück für alle in der Lillebæltsværftet, die Stadt Middelfart ist Sponsor.
08.30 Uhr Skipperkonferenz in der Lillebæltsværftet
09.30 Uhr Abgang aller Schiffe. Etappe nach Assens
.
Mittwoch, d. 22. Juli Middelfart – Assens (Assens)
Assens unter vollen Segeln – Die Geschichte lebt überall
10.00 Uhr Der Markt auf dem Torvepladsen öffnet
14.00 – 23.30 Uhr Bierstände mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee; bei ”Brændte mandler” sind leckere gebrannte Mandeln erhältlich
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießzelt
’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungswagen) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht.
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit “Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
14.30 und 15.30 Uhr ”Die kleine Meerjungfrau” auf der Wiese an der Willemoesgade 15.
15.30 – 16.00 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt DKK 20)
17.00 – 17.30 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
16.00 – 21.00 Uhr Soldatenlager der Faaborg Kanonerlaug auf der Wiese vorm Toldboden. Kanonensalut von der Midtermolen 16.00, 18.00, 19.30 und 21.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr Auftritt vom Shantychor der Marineforening und von ‚Die Hornblower’ aus Oeversee im Zelt an der Midtermolen
16.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
Ausstellung, Bassin mit Fischen und Krabben zum Anfassen, Nähen von Reusen u. a. - Assens Amateuranglerverein
18.00 – 22.00 Uhr Umzug und Schauspiel am Hafen mit Frøbjerg Sommerspil
18.15 – 18.35 Uhr Volkstanz mit Verninge Folkedansere an der Midtermolen
18.45 – 22.30 Uhr De Thorøhuse Spillemænd spielen im Zelt an der Midtermolen
19.00 Uhr Stadtrundgang mit Suzanne Hestbæk – Treffpunkt: Willemoesstatuen. Preis 50 DKK, Kinder unter 16 J. gratis
20.00 Uhr Fairplay-Wettbewerb für Matrosen
21.30 Uhr Däumelinchen. Wassermärchen – Große Tanzvorstellung mit Ingrid Kristensen & Co. Plattform auf dem Wasser
22.30 Uhr Tagesausklang mit riesigem Festfeuerwerk
FAIRPLAY 3 (Assens - Mittwoch 20.00 Uhr) – MATROSEN
Jetzt geht’s zum Ausdauer-Wettkampf zu Wasser. Kleidung: Badesachen.
Donnerstag, d. 23. Juli Assens – Faaborg ( Assens)
07.00 – 08.30 Uhr Frühstück im Zelt an der Midtermolen
08.00 Uhr Skipperkonferenz auf der Lilla Dan
09.00 Uhr Abgang aller Schiffe Richtung Faaborg
Donnerstag, d. 23. Juli Assens – Fåborg (Faaborg)
12.00 Uhr ”Fische anfassen” - Faaborg Amateur-Anglerverein
15.00 – 23.30 Uhr Bierstände mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ” ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee; ” verkauft Plinsen und Süßes
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießzelt
’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungswagen) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht.
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit “Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
15.30 – 16.00 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt DKK 20)
17.00 – 17.30 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
20.00 Uhr Fairplay-Wettbewerb
20.30 – 22.30 Uhr Musik im Zelt v. LØVEN,KIM &HULKEN jetzt mit Kåre & Rico
23.30 Uhr Tagesausklang.
FAIRPLAY 4 (Faaborg - Donnerstag 20.00 Uhr) - SCHIFFSKÖCHE
Präsentation der ‚Schiffssignatur’ – Smørrebrød (1 Stck.)
Wie immer gibt es einen extra Punkt, wenn man im Resultat erkennen kann, um welches Schiff es sich handelt..
Freitag, d. 24. Juli Faaborg-Svendborg (Faaborg)
07.45 – 09.00 Uhr Frühstücksauslieferung an den Zelten auf der Midtermolen
09.00 Uhr Skipperkonferenz im Hinterhof vom Hafenbüro
10.00 Uhr Abgang aller Schiffe Richtung Svendborg
Freitag, d. 24. Juli Faaborg-Svendborg (Svendborg)
12.00 Uhr „Blaue Flagge” Aktivitäten für Groß & Klein – Dänischer Amateur-Anglerverein
13.00 – 18.00 Uhr Bierstände mit Verkauf von Carlsberg Bier
12.00 – 17.30 Uhr Musik und Gesang sowie Bierverkauf im Packhaus, organisiert von ’Maritimt Centers venner’
13.00 – 18.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
13.00 – 17.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießzelt
’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungswagen) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht.
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit “Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
15.30 – 16.00 Uhr ”Historischer Seemannszirkus” auf der Galeasse HAVET
Ab 15.00 Uhr Die Schiffe laufen ein. Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
17.30 Uhr Abschließende Skipperkonferenz im Packhaus
18.30 Uhr Festliches Abendessen für die Teilnehmer von Rund Fünen im Zelt am Maritimt Center
20.30 Uhr Preisverleihung: 1. 2. und 3. Preise für alle 4 Klassen; Übergabe der Fairplay Preise und des ‚OMSORGSPOKALEN’. Anschließend KURZE Reden. Diese sind vorher mit dem Toastmaster Egon Hansen (segelt an Bord der Hjalm, Tel. +45 21 48 71 59) abzusprechen.
21.00 Uhr Musik beginnt im Packhaus vom Maritimt Center
21.30 – 22.00 Uhr Seht das Wassermärchen ”Däumelinchen”. Lasst Euch verzaubern, wenn die Dansekompagniet Ingrid Kristensen & Co. mit der Tanzaufführung ’Däumelinchen’ nach H. C. Andersens gleichnamigem Märchen am 24.7. im Svendborger Hafen gastiert. Die Vorstellung findet auf einer schwimmenden Bühne statt und ist durch ihrer poetische Interpretation sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Eintritt: kostenlos. Spielort: (Pontons vor Jessens Mole)
00.30 Uhr Bierstände schließen
FAIRPLAY 5 (Svendborg - Freitag 19.00 Uhr) - ALLE
Dekoration
Ein Porträt vom Schiffsteuermann
Punkte für Kreativität, Erfinderreichtum, Auftreten, Referenzen usw.
GROSSES FEST IM MARITIMT CENTER
Erlebt mit Jet Z das absolut beste Funk´n Roll Orchester der Stadt. Am Freitag, dem 24. Juli spielt die 5-Mann-Band beim Fest von ‚Rund Fünen für erhaltenswerte Schiffe’ im Maritimt Center im Svendborger Hafen. Mit einem gut gemixtem Cocktail aus Funk und Rock ´n’ Roll darf sich jeder auf eine wirklich tolle Party freuen. Die Band, die mittlerweile seit fast 10 Jahren existiert, hat im wahrsten Sinne des Wortes schon bei einer Vielzahl tanzbegeisterter Party-Fans die unglaublichsten Hüftschwünge hervorgerufen. Und stets gelingt es Jet Z, die eigene Spielfreude von der Bühne auf das Publikum zu übertragen. Zum Repertoire zählen Cover-Versionen bekannter ausländischer Ohrwürmer der letzten vier Jahrzehnte, und zur Auswahl stehen Pop und Rockmusik mit einem Touch Funky. Die Inspirationen hierfür hat man sich bei Künstlern wie Tower of power, Ray Charles, Stevie Wonder, Elvis Presley, Hot Chocolate, Rolling Stones und David Bowie geholt.
Festmenü im Zelt beim Maritimt Center am Freitag
KOK & RUL - DEN TRANSPORTALE DINER
ist in diesem Jahr zu unserem Festabend im Zelt für die Verpflegung zuständig. Sally, Inhaberin von KOK & RUL hat versprochen, dass sie und ihr Personal alle Segel setzen werden, um uns ein tolles Menü zu präsentieren.
DAS DIESJÄHRIGE MENÜ:
Hühnchen in Apfelschaumwein und Sahne mit Pilzen und Thymian | Barbecue mariniertes Roast Beef, vom Grill, ökologisch | Porchetta italienischer Rollbraten serviert mit Pflaumen und Zwiebel-Chutney | Neue Kartoffeln in Butter und Kräutern gewendet | Basmati Reis gewendet in Spinatblättern und gegrillter Zwiebel | Gegrillte Zucchini mit Feta und gebackenen Tomaten | Erdbeer- und Blumenkohlsalat mit Zitronenöl und gebratenen Kräutermandeln | Grüner Salat mit Gurken, Blattsellerie, Erbsen und Petersilie | Warmes Weizenbrot | Warmes Durum Brot
Zubehör: Petersilien-Pesto, Räucherkäse-Creme, Butter & Aioli
Preis DKK 170,- pr. Gedeck, Kinder u. 12 J. DKK 85,-
Lasten-Fahrrad leihen
In diesem Jahr ist es möglich, sich das neue Lastenfahrrad vom Maritimt Center zum Einkaufen in den Häfen auszuleihen. Kontakt: Jay, Tel. +45 30185841.
Aktuelles zu den Schiffen im Internet
Auf der Homepage von Rund Fünen (www.fyn-rundt.dk) sind abends die Ergebnisse der Tageswettfahrten nachzulesen.
Rund Fünen Karawane
Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens.
Ein-Mann-Zirkus auf der Galeasse HAVET mit Schiffsakrobat Esben vom Zircus Cursci,
Seilerei – hier werden Seile angefertigt.
Segelmacherwerkstatt: Kinder können das Spleißen lernen, sich an Schiffsknoten üben und Seemannslieder singen.
Schmiede – offene Werkstatt.
Dänischer Schützenverein mit mobilem Schießzelt.
”Go kaffe” verkauft guten Kaffee an kleinem Stand
”Brændte mandler”
Simac”(Ausstellungswagen) - Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg
Træskibs sammenslutningen (Verein für Holzschiffe) berichtet über die Arbeit des Vereins mit dem segelnden Kulturgut und gibt einen Zustandsbericht
”Legeskibmatroserne” unterhalten u. a. mit:
“Hajen i Det Røde Hav” und dem legendären Gruß: “Haj Five”, “Jagd nach dem goldenen Schatz” – hier gilt es, schnell zu sein, “Hering in der Tonne” – Hafenversteckspiel für cleveres Seevolk, “Slå til munk”, “Kispus”, “Mime-tagfat” und “Kompass-Tauziehen” für vier Mannschaften
Auch in diesem Jahr haben wir unterschiedliche Akteure in die Häfen eingeladen, um eine abwechslungsreiche Aktivitätspalette anbieten zu können.
Der Verein ’Maritimt Center Danmarks Venneforening’ steht auch in diesem Jahr hilfreich zur Seite.
Programm der Regatta ”Fyn rundt” 2014
Rund Fünen 2014
20. – 26. Juli
Odense - Middelfart - Assens - Marstal - Faaborg – Svendborg
Einige Infos zu den festen Programmpunkten
Regatta
Rund Fünen ist in allererster Linie eine Wettfahrt. Unsere Aufgabe ist es, einen harten und dennoch freundschaftlichen Wettkampf auf dem Wasser auszutragen. Als Segelbestimmungen gelten die Internationalen Seefahrtsregeln. Wir passen auf uns selbst, gegenseitig und auf unsere Schiffe auf. Die Gewinner werden nach dem guten alten „Wer zuerst kommt…“-Prinzip ermittelt.
Fair Play Wettbewerb
Wie der Name schon sagt, zeichnet sich der Fair Play Wettbewerb durch Sportsgeist, Intellekt, Paratwissen, gute Seemannschaft und athletisches Können aus. Der Fair Play Wettbewerb wird zum 1. Mal in Middelfart als Wettkampf zwischen den Schiffsbesatzungen veranstaltet. Aus dem Programm geht hervor, wann der Wettbewerb stattfindet. In diesem Jahr wird das Ganze von zwei reizenden jungen Damen arrangiert, die viele unterhaltsame Überraschungen für uns haben.
Gemeinsames Frühstück
In den meisten Häfen ist gemeinsames Frühstück angesagt (Die Zeiten gehen aus dem Programm hervor). Damit wollen wir erreichen, dass sich die Leute verschiedener Schiffe gegenseitig besser kennenlernen. In diesem Jahr sind es wieder die Gastgeberorte, die die Kosten übernehmen, und somit dafür sorgen, dass wir einen guten Start in den Tag haben. Zugleich ist dies auch ein Super-Angebot an eventuelle Morgenmuffel, für die schon der Tagesbeginn harte Arbeit sein kann… In Odense werden allen Teilnehmern Anstecker ausgehändigt, die zur Teilnahme am Frühstück und am Abschlussfest in Svendborg berechtigen. Statt zum Frühstück lädt die Gastgeberstadt Odense alle Besatzungen und deren Gäste Sonntagabend von 19.00 – 21.00 Uhr zum Spanferkelessen in die tolle Umgebung von ”Dok 5000” ein, das sich an dem Kai befindet, wo auch die Schiffe liegen.
In diesem Jahr ist es möglich, sich das neue Botenfahrrad des Maritimt Center zum Einkaufen in den Häfen auszuleihen. Kontakt: Jay, Tel. +45 40105789.
Aktuelles zu den Schiffen im Internet
Auf der Homepage von Rund Fünen (www.fyn-rundt.dk) sind abends die Ergebnisse der Tageswettfahrten nachzulesen.
Morgensingen für Frühaufsteher
Jeden Morgen lädt Rund Fünen’s Chorleiterin Ina Vestergaard beim Wettkampfrichter-Boot PIA zum gemeinsamen Singen ein.
Samstag, d. 19. Juli Odense
Die ersten Schiffe kommen am Samstag an.
Sonntag, d. 20. Juli Odense
Die großen Segelschiffe laufen den Hafen im Laufe des Sonntags an, d. h. bei ‚Dok 5000’ finden bereits ab Mittag erste Aktivitäten statt.
12.00 – 23.30 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
12.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und die süßen
”Brændte mandler” verkaufen leckere gebrannte Mandeln
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
14.00 – 14.30 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET
14.30 – 15.30 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
19.00 – 21.00 Uhr Statt zum Frühstück lädt die Gastgeberstadt Odense alle Besatzungen und deren Gäste Sonntagabend zum Spanferkelessen in die tolle Umgebung von ”Dok 5000” ein, das sich an dem Kai befindet, wo auch die Schiffe liegen. Der Bürgermeister von Odense hält für uns eine kurze Begrüßungsrede.
22.00 Uhr Akrobat Esben unterhält 10 Min. mit seiner Late-night Show (Nicht für Kinder geeignet!!!). Anschließend Shanty-Singen auf der Havet.
Mehrere Schiffe sind für das Publikum geöffnet (siehe Aushänge an den Schiffen)
Montag, d. 21. Juli Odense – Middelfart (Odense)
07.00 – 08.30 Uhr Frühstücksausgabe am Auto von ”Udvikling Fyn” am Kai (das ist der Wagen, mit dem Jay unterwegs ist)
08.00 Uhr Morgensingen am Kai bei PIA
07.30 – 08.15 Uhr Skipperkonferenz auf ”Lilla Dan”
08.30 Uhr Abgang für alle Schiffe Richtung ’Odins Bro’.
Es ist wichtig, dass alle zum Auslaufen 08.30 Uhr klar sind, die Brücke ‚Odins Bro’ öffnet zum ersten Mal 09.00 Uhr, und es wäre wünschenswert, wenn wir alle in einem bzw. max. zwei Durchgängen die Brücke passieren können.
Die Brückenpassageregeln werden ausgehändigt, es gibt hierzu auch einen Link auf unserer Homepage.
Der Start dieser Tagesetappe erfolgt, sobald alle Schiffe bereit sind.
Nähere Infos auf UKW Kanal 77
Montag, d. 21. Juli Odense - Middelfart (Middelfart)
14.00 – 23.30 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und die süßen
”Brændte mandler” vekaufen leckere gebrannte Mandeln
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt (Hier findet auch der Fairplay Wettbewerb 20.00 Uhr statt)
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
15.30 – 16.00 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET.
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
16.00 – 17.30 Uhr Kommen Sie mit auf einen Törn durch den wunderschönen Kleinen Belt mit Live-Musik an Bord. Segeln Sie mit Mira3 hinaus (Abfahrt: Gl. Havn/ Alter Hafen), und verfolgen Sie direkt auf See das Einlaufen der 35 schmucken alten Holzsegelschiffe von Rund Fünen. In diesem Jahr nehmen Fulton und mehrere deutsche, dänische und schwedische Holzschiffe teil. Die musikalische Unterhaltung an Bord liefern drei 3 lokale Singer-Songwriter. Preis: 200 DKK
17.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
19.00 Uhr ”Svenne & Ib” mit Liedern aus warmen Ländern und von heimischen Küsten
20.00 Uhr Fairplay Wettbewerb für Matrosen am Schießbudenzelt (Entdecke den Piraten in Dir)
19.00 – 23.30 Uhr Die Lillebæltsværft ist offen. Musik und Kultur.
18.00 Uhr Middelfart’s Köstlichkeiten
Kaufen Sie die ’Middelfartsplatten – eine Tapas-Platte mit Leckerbissen aus mehreren Restaurants der Stadt. Verkauf: im Zelt am Hafen für 100 DKK. Musik im Zelt.
22.00 Uhr Akrobat Esben unterhält 10 Min. mit seiner Late-night Show (Nicht für Kinder geeignet!!!). Anschließend Shanty-Singen auf der Havet.
Dienstag, d. 22. Juli Middelfart – Assens (Middelfart)
07.00 – 08.30 Uhr Frühstück für alle in der Lillebæltsværftet, die Stadt Middelfart ist Sponsor.
08.30 Uhr Morgensingen bei PIA
08.30 Uhr Skipperkonferenz in der Lillebæltsværftet
09.30 Uhr Abgang aller Schiffe. Zweite Etappe nach Assens.
Fair Play 1 Middelfart Montag 20.00 Uhr
Matrosen. Entdecke den Piraten in Dir und stelle Deine Fertigkeiten mit einer ‚Piratenpistole’ unter Beweis. Aufstellung mit 1 Teilnehmer.
Dienstag, d. 22. Juli Middelfart – Assens (Assens)
Assens unter vollen Segeln – damals und heute
Der Markt auf dem Torvepladsen öffnet 10.00 Uhr. Für den Rest des Tages stehen unterhaltsame Aktivitäten für die ganze Familie im Ort und am Hafen auf dem Programm.
14.00 – 23.30 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und die süßen
”Brændte mandler” vekaufen leckere gebrannte Mandeln
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
15.00 Uhr ’Was Vater tut…’- Kindertheater mit dem Puppentheater Svanen, Wiese bei Willemoesgade 15. Die Buden am Hafen öffnen.
15.30 – 16.00 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET.
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
16.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
Ausstellung, Bassin mit Fischen und Krabben zum Anfassen, Nähen von Reusen u. a. - Assens Amateuranglerverein
Umzug und Schauspiel am Hafen b. HAT
Auftritt vom Shantychor der Marineforening und von ‚Die Hornblower’ aus Oeversee im Zelt an der Midtermolen
18.00 – 22.00 Uhr Umzug und Schauspiel im Hafen mit Frøbjerg Sommerspil
Die Musiker Thorøhuse Spillemænd spielen im Zelt an der Midtermolen.
Offenes Schiff des Marineheimwehrkutters MHV817 Partisan
19.00 Uhr Stadtrundgang mit Suzanne Hestbæk – Treffpunkt: Willemoes-Denkmal, Preis 50 DKK, Kinder unter 16 J. gratis
20.00 Uhr Fairplay Wettbewerb für Schiffsgäste
Segelsack-Hüpfen – Hol-einen-Gast. Am Kochhäuschen ’Kogeøen’
21.30 Uhr Reiterei auf Nyborg Slot mit Total-Theatertour
22.30 Uhr Tagesausklang mit riesigem Festfeuerwerk
22.00 Uhr Akrobat Esben unterhält 10 Min. mit seiner Late-night Show (Nicht für Kinder geeignet!!!). Anschließend Shanty-Singen auf der Havet.
Mittwoch, d. 23. Juli Assens – Marstal ( Assens)
06.30 – 08.00 Uhr Frühstück im Zelt an der Midtermolen
07.30 Uhr Morgensingen bei PIA
07.30 Uhr Skipperkonferenz auf Fylla
08.15 Uhr Abgang aller Schiffe mit Kurs auf Marstal
Fair Play 2 Assens Dienstag 20.00 Uhr
Gäste. Segelsack-Hüpfen – Hol-einen-Gast. Aufstellung mit 2 Teilnehmern.
Mittwoch, d. 23. Juli Assens – Marstal (Marstal)
14.00 – 23.30 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und Süßes
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
15.30 – 16.00 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
17.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
18.00 Uhr Marstal Småborgerlige Sangforening mit musikalischer Unterhaltung am Kai
15.00 & 17.00 Uhr Starten von alten Motoren im Marstal Seefahrtsmuseum
20.00 Uhr Fairplay Wettbewerb für Steuermänner, bei Eriksens Plads
Wer ist der beste Steuermann im Hafen? Wende ein Floß…
Aufstellung mit 2 Teilnehmern – Steuermann und sein Helfer
20.00 – 23.00 Uhr Musik im Zelt mit ”Three2jazz”, bei Eriksens Plads
22.00 Uhr Akrobat Esben unterhält 10 Min. mit seiner Late-night Show (Nicht für Kinder geeignet!!!) Anschließend Shanty-Singen auf der Havet.
Donnerstag, d. 24. Juli Marstal – Fåborg (Marstal)
07.30 - 09.00 Uhr Frühstück für die Schiffsbesatzungen im Zelt bei Eriksens Plads, bei Regen evtl. auf der ”Samka”
08.00 Uhr Marstal Seefahrtmuseum öffnet, Spezialpreis DKK 40 für Erwachsene, Kinder bis 18 J. gratis
08.30 – 09.30 Uhr Freier Zugang zur Besichtigung der ”Bonavista” bei Eriksens Plads
09.00 Uhr Morgensingen mit extra ‚Riga Balsam’ bei PIA
09.00 Uhr Skipperkonferenz im Zelt
10.00 Uhr Abgang aller Schiffe
23.00 Uhr Bierzelt schließt
BITTE BEACHTEN: Letzter Termin für die verbindliche Anmeldung zum Abschlussfest in Svendborg einschl. Bezahlung.
Fair Play 3 Marstal Mittwoch 20.00 Uhr
Steuermänner. Wer ist der beste Steuermann im Hafen?
Aufstellung mit 2 Teilnehmern – Steuermann und sein Helfer
Donnerstag, den 24. Juli Marstal – Fåborg (Fåborg)
12.00 Uhr ”Fische anfassen” - Faaborg Amateur-Anglerverein
15.00 – 23.30 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
13.00 – 22.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und die süßen
”Brændte mandler” verkaufen leckere gebrannte Mandeln
15.00 Uhr Zelt und Verkaufswagen öffnen beim Hafenbüro
13.00 – 19.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle, Seilerarbeiten und Segelmacherei. Kinder können Schiffsknoten lernen. Unterhaltung mit Gesang und Musik.
Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
15.30 – 16.00 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET
16.00 – 17.00 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
16.00 Uhr Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
20.00 Uhr Fairplay Wettbewerb für Schiffsköche
Wahl des diesjährigen Plinsen-Skippers
Das Resultat ist zu präsentieren – möglichst mit dem Skipper als Referenz
20.30 Uhr LØVEN, KIM og HULKEN jetzt mit Rico & Kåre im Zelt
22.00 Uhr Akrobat Esben unterhält 10 Min. mit seiner Late-night Show (Nicht für Kinder geeignet!!!) Anschließend Shanty-Singen auf der Havet.
23.30 Uhr Tagesausklang
Freitag, d. 25. Juli Faaborg-Svendborg (Faaborg)
07.30 – 09.00 Uhr Frühstücksausgabe am Auto von ”Udvikling Fyn” am Kai (das ist der Wagen, mit dem Jay unterwegs ist)
09.00 Uhr Morgensingen bei PIA
09.00 Uhr Skipperkonferenz im Hinterhof vom Hafenbüro
10.00 Uhr Abgang aller Schiffe Richtung Svendborg
Fair Play 4 Faaborg Donnerstag 20.00 Uhr
Schiffsköche. Wahl des diesjährigen Plinsen-Skippers
Das Resultat ist zu präsentieren – möglichst mit dem Skipper als Referenz
Freitag, d. 25. Juli Faaborg-Svendborg (Svendborg)
12.00 Uhr „Blaue Flagge” Aktivitäten für Groß & Klein – Dänischer Amateur-Anglerverein
13.00 Uhr Bierstand mit Verkauf von Carlsberg Bier
12.00 – 17.30 Uhr Musik und Gesang sowie Bierverkauf an der Sejlskibsbroen, organisier von ’Maritimt Centers venner’
13.00 – 18.00 Uhr ”Go kaffe” verkauft diversen guten Kaffee
”Pandekagevognen” verkauft Plinsen und Süßes
14.00 – 17.00 Uhr Tango im Packhaus (gratis, alle er zum Tanzen willkommen)
13.00 – 17.00 Uhr Dänische Schützenvereine mit Schießbudenzelt
11.00 – 17.00 Uhr ’Maritimt centers venner’: Schmieden an einer Feuerstelle und Seilerarbeiten. Simac”(Ausstellungs-Trailer,) mit Präsentation der hervorragenden Seefahrtsschule in Svendborg und deren maritimen Ausbildungsangeboten
14.00 – 14.30 Uhr Ein-Mann-Zirkus / Akrobat Esben auf der Galeasse HAVET
14.30 – 15.30 Uhr Offenes Schiff auf der Galeasse Havet (Eintritt: 20 DKK)
Ab ca. 15.00 Uhr Die Schiffe treffen nach und nach ein. Alice von der Galeasse HAVET erzählt Anekdoten über die Schiffe in der Reihenfolge ihres Eintreffens
17.30 Uhr Abschließende Skipperkonferenz im Packhaus
18.30 Uhr Festliches Abendessen für die Teilnehmer von Rund Fünen im Zelt am Maritimt Center mit Diner-Musik vom Duo Britta und Peter
20.30 Uhr Preisverleihung: 1. 2. und 3. Preis für alle 4 Klassen
Übergabe der Fairplay Preise und des ‚OMSORGSPOKALEN’
Anschließend KURZE Reden. Diese sind vorher mit dem Toastmaster
Egon Hansen (segelt an Bord der Hjalm, Tel. +45 21 48 71 59) abzusprechen.
21.00 Uhr Musik und Tanz im Speicher des Maritimt Centers mit dem Partyorchester The Soul Dios of Love
00.30 Uhr Bierstände schließen
Fair Play 5 Svendborg Freitag 19.00 Uhr
Alle. Dekoration: Diesjährige Route – inkl. der besten Anekdote während der Tour! Punkte für Kreativität, Erfinderreichtum, Auftreten, Referenzen usw.
Programm der Regatta ”Fyn rundt” 2013
Etwas über die festen Programmpunkte
Regatta.
”Fyn Rundt” ist vor allem eine Regatta.
Wir wollen ein heftiges, aber freundliches Wettrennen machen. Wir folgen die internationalen Segelvorschriften. Wir passen gut auf uns selsbst, einander und die Schiffe.
Die Gewinner finden wir nach dem guten alten Prinzip : ”Wer kommt zuerst”.
Fairplay Wettbewerb
Wie das Wort sagt, ist dieses ein Wettbewerb wo Sport, Intelligens, Wissen, gute Seemannsshaft und atletische Fähigkeiten zusammen spielen und etwas weit grösseres bildet als die Summe der Einzelteile. Der Fairplay Wettbewerb kommt das erste Mal i Middelfart als Kampf zwischen den Besatzungen der Schiffe. Es geht aus dem Programm vor wann der Wettbewerb ist. Dieses Jahr ist der Wettbewerb von zwei reizende junge Damen arrangiert und sie haben viele lustige Überraschungen für uns.
Gemeinsamens Frühstück
In allen Häfen gibt es gemeinsamens Frühstück (Zeitpunkt geht aus dem Programm vor).
Auf dem Ankerplatz muss man jedoch selbst für die Morgenverpflegung sorgen.
Für uns ist es ein Wunsch, dass die Besatzungen aus den verschiedenen Schiffen sich treffen.
Dieses Jahr zahlen die Wirtshäfen zum ersten mal, und sorgen somit dafür dass wir gut vom Start kommen. Und es ist ein einmaliges Angebot für diejenigen die vielleicht morgens nicht so sehr in Schwung sind und wo der Anfang des Tages eine Herausforderung sein kann. Dieses, zusammen mit dem Morgengesang, ist der beste Anfang eines Tages.
In Korsør bekommen alle Teilnehmer ein Badge. Dieser gilt als Eintrittskarte zum Frühstück und zum Abschlussfest in Svendborg.
Folgende Häfen werden 2013 angelaufen:
Korsør 21./7.
Ankerplatz bei Fynshoved 22./7.
Middelfart 23./7.
Assens 24./7.
Faaborg 25./7.
Svendborg 26./7.
Das Programm
Samstag d. 20.-Juli. Korsør
Die ersten Schiffe kommen an
Um 15.00 Uhr: S/S Bjørn läuft ein
Um 16.00-18.00 Uhr: Offenes Schiff auf Bjørn
Sonntag d. 21. Juli. Korsør.
Um 10.00-22.00 Uhr: Live Musik, Aktivitäten, Unterhaltung, Speisezelt, Ausstellung von Veteranautos.
Um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr:S/S Bjørn macht 2-stündige Fahrten unter der Grossen Belt Brücke.
Preis: 200 Kr. für Erwachsene und 50 Kr. für Kinder in folge mit Erwachsenen.
Um 11.00-16.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenvereinen.
Um 15.30-16.00 Uhr: Das gute Schiff ”Havet” ist auch in diesem Jahr ”Zirkusschiff” der Regatta ”Fyn Rundt”. Dieses Jahr mit einem akrobatischem Show: Handstand in der Höhe, vertikale Gymnastik von der süssen Zirkusprinzessin. Balance, jonglieren, Luftakrobatik und Crazyness. Sehr geeignet für Kinder. Dauer 30 Minuten. Freiwillige Beiträge ”im Hut”.
Um 16.00- 17.00 Uhr: Offenes Schiff auf ”Havet”.
Ganzen Abend: Offenes Schiff auf mehreren der Schiffe
Um 21.00.22.00 Uhr: Gemeinsames singen am guten Schiff ”Havet”. Alle sind willkommen.
Um 19.00-21.00 Uhr: Musik im Zelt.
Montag d. 22. Juli. Korsør – Ankerplatz
Um 07.00-08.00 Uhr: Frühstück für die Besatzungen der Schiffe im Speichergebäude.
Die Stadt ist Gastgeber.
Um 08.30 Uhr: Morgengesang auf dem Kaj bei ”Pia”
Um 08.00-08.45 Uhr: Schifferversammlung im Marineverein. Aushändigung der Fairplay Rekvisiten.
Um 09.00 Uhr: Auslaufen aller Schiffe mit Kurs Ankerplatz.
Montag d. 23. Juli. Ankerplatz.
Der Ankerplatz wird von den Schiedsrichtern im Laufe des Tages bestimmt je nach Wind und Wetter.
Dienstag d. 23. Juli. Ankerplatz – Middelfart (Ankerplatz)
Um 07.30 Uhr : Schifferkonferenz auf VHF Kanal 77.
Danach Start der Regatta nach Middelfart.
Dienstag d. 23. Juli. Ankerplatz – Middelfart (Ankerplatz)
Um 11.00 und 13.00 Uhr: Veterandampfer S/S Bjørn macht Fahrten auf dem kleinen Belt.
Um 12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
Um 14.00-19.00 Uhr: Seht wie man Seil macht auf einer Seilerbahn, wie ein Segelmacher arbeitet. Seht wie ein Schiffsbauer eine Jolle repariert.
Um 15.00 Uhr: S/S Bjørn Fährt den Schiffen entgegen.
Um 15.30-16.00 Uhr: Das gute Schiff ”Havet” ist auch in diesem Jahr ”Zirkusschiff” der Regatta ”Fyn Rundt”. Dieses Jahr mit einem akrobatischem Show: Handstand in der Höhe, vertikale Gymnastik von der süssen Zirkusprinzessin. Balance, jonglieren, Luftakrobatik und Crazyness. Sehr geeignet für Kinder.
Ab 16.00 Uhr: Die Schiffe laufen ein. Auf der Galeasse ”Havet” erzählt Alice Anekdoten über die Schiffe wie sie anlaufen.
Um 16.00-17.00 Uhr: Offenes Schiff auf ”Havet”
Um 15.00-21.00 Uhr: Schiessbude bei Den Dänischen Schützenvereinen.
Um 16.00 Uhr: Die Buden am Hafen öffnen.
Um 16.00 Uhr: Bier- und Musikzelt öffnet.
Um 19.00 Uhr: ”Svenne & Ib” singen Lieder aus aller Welt
Um 19.00-20.00 Uhr: Offenes Schiff auf S/S Bjørn.
Um 20.00 Uhr: Fairplay Wettbewerb für Matrosen (gekleidet wie die Galionsfigur der Schiffe)
Ganzen Abend: Offenes Schiff auf mehreren der Schiffe
Um 21.00-22.00 Uhr: Gemeinsamens singen bei dem Schiff ”Havet”. Alle sind Willkommen.
Um 19.00-23.30 Uhr: Die Lillebæltsværft ist offen. Musik und Kultur.
Um 23.00 Uhr: Die Bierwagen am Hafen machen zu.
Mittwoch d. 24. Juli: Middelfart – Assens (Middelfart)
Um 07.00-09.00 Uhr: Frühstück auf der Lillebæltsværft für die Besatzungen der Schiffe.
Um 08.30-08.45 Uhr: Das Ergebnis des Fairplay Wettbewerbs vom Montag wird veröffentlicht.
Um 08.30 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
Um 09.30 Uhr: Auslaufen aller Schiffe. Zweite Regatta mit Anlauf in Assens.
Mittwoch d. 24. Juli. Middelfart – Assens (Assens)
Um 12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
Um 13.00-19.00 Uhr: Seht wie man Seil macht auf einer Seilerbahn, wie ein Segelmacher arbeitet. Seht wie ein Schiffsbauer eine Jolle repariert.
Um 14.00 Uhr: S/S Bjørn läuft die ”Kochhausmole” an.
Um 15.00 Uhr: Turisteninformation öffnet auf der Mole.
Um 15.00 Uhr: Der Biervarkauf öffnet.
Um 15.00 Uhr: ”Der Grosse Bastian”. Kindertheater mit der Theatergruppe ”Thalias tjenere”.Auf dem Rasen bei Willemoesgade 15. Bringt gerne eine Decke mit.
Um 15.00-21.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenvereine.
Um 15.30-16.00 Uhr: Das gute Schiff ”Havet” ist auch in diesem Jahr ”Zirkusschiff” der Regatta ”Fyn Rundt”. Dieses Jahr mit einem akrobatischem Show: Handstand in der Höhe, vertikale Gymnastik von der süssen Zirkusprinzessin. Balance, jonglieren, Luf akrobatik und Crazyness. Sehr geeignet für Kinder.
Ab 16.00 Uhr: Die Schiffe laufen ein. Auf der Galeasse ”Havet” erzählt Alice Anekdoten über die Schiffe wie sie anlaufen.
Um 16.00-21.00 Uhr: Fahrten mit Pferdekutchen mit Ausgangspunkt Willemoesgade 15.
Um 16.00-18.00 Uhr: Der Shanty Chor und Die Hornblower unterhalten.
Um 19.00-21.00 Uhr: Offenes Schiff auf S/S Bjørn.
Ganzen Abend: Offenes Schiff auf mehreren der Schiffen.
Um 18.00-21.00 Uhr: Die ”Thorøhuse Spillemænd” unterhalten auf dem Hafen.
(Zeitraum, je nach Wetter)
Um 20.00 Uhr: Fairplay Wettbewerb auf der Mole.
(Wurfleine Wettbewerb. Fangt den Willemoes)
Um 21.30-22.30 Uhr: Gemeinsames singen bei dem Schiff ”Havet” Alle sind willkommen.
Um 22.30 Uhr: Grosses Festfeuerwerk.
Um 23.30 Uhr: Die Bierwagen machen zu.
Nicht vergessen: Entgültige und verbindliche Anmeldung zum und zahlen des Abschulssfestes in Svendborg.
Donnestag d. 25. Juli. Assens- Faaborg (Assens)
Um 07.00-08.30 Uhr: Frühstück im Güterschuppen für die Besatzungen.
Um 08.00 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
Um 07.30 Uhr: Schifferversammlung auf ”Fylla”
Um 08.15 Uhr: Auslaufen aller Schiffe in Richtung Faaborg.
Donnerstag d. 25. Juli. Assens – Faaborg (Faaborg)
Um 12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
Um 13.00-19.00 Uhr: Seht wie man Seil macht auf einer Seilerbahn, wie ein Segelmacher arbeitet. Seht wie ein Schiffsbauer eine Jolle repariert.
Um 15.00 Uhr: S/S Bjørn läuft ein.
Um 16.00-18.00 Uhr: Offenes Schiff auf S/S Bjørn
Um 14.00 Uhr: Der Bierverkauf öffnet.
Um 15.00-21.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenvereine.
Um 15.30-16.00 Uhr: Das gute Schiff ”Havet” ist auch in diesem Jahr ”Zirkusschiff” der Regatta ”Fyn Rundt”. Dieses Jahr mit einem akrobatischem Show: Handstand in der Höhe, vertikale Gymnastik von der süssen Zirkusprinzessin. Balance, jonglieren, Luftakrobatik und Crazyness. Sehr geeignet für Kinder.
Ab 16.00 Uhr: Die Schiffe laufen ein. Auf der Galeasse ”Havet” erzählt Alice Anekdoten über die Schiffe wie sie anlaufen.
Ganzen Abend: Offenes Schiff auf meheren Schiffen.
Um 20.00 Uhr: Fairplay Wettbewerb für Stewards.(Kellnertablett Staffel)
Um 19.00-20.00 Uhr: Offenes Schiff auf S/S Bjørn.
Um 21.00-22.00 Uhr: Gemeinsames singen bei dem Schiff ”Havet”. Alle sind willkommen.
Um 24.00 Uhr: Die Bierwagen machen zu.
Freitag d. 26. Juli. Faaborg – Svendborg (Faaborg)
Um 07.30-09.00 Uhr: Frühstück für die Besatzungen im ”Flotillehus” (rotes Holzgebäude)
Um 09.00 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
Um 09.00 Uhr: Schifferversammlung im Hinterhof bei dem Hafenbüro.
Um 10.00 Uhr: Auslaufen aller Schiffe in Richtung Svendborg.
Freitag d. 29. Juli. Faaborg – Svendborg (Svendborg)
Um 12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
Um 13.00-17.00 Uhr: Seht wie man Seil macht auf einer Seilerbahn, wie ein Segelmacher arbeitet. Seht wie ein Schiffsbauer eine Jolle repariert.
Um 13.00 Uhr: S/S Bjørn läuft ein.
Um 14.00-17.00 Uhr: Offenes Schiff auf S/S Bjørn.
Um 14.00-18.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenvereinen.
Ab 15.00 Uhr: Die Schiffe laufen ein. Auf der Galeasse ”Havet” erzählt Alice Anekdoten über die Schiffe wie sie anlaufen.
Um 14.00-17.00 Uhr: Die musikalischen Freunde von ”Maritimes Zentrum” unterhalten.
Um 17.30 Uhr: Letzte Schifferversammlung im Güterschuppen.
Um 18.30 Uhr: Festessen für die Teilnehmer von ”Fyn Rundt” im Zelt bei ”Maritimes Zentrum”.
Um 20.30 Uhr: Preisverteilung:
1., 2. und 3. Preis in alle 4 Klassen.
Fairplay Preis
Und nicht zu vergessen: FÜRSORGEPREIS überreichen
Danach KURZE Reden. Beiträge werden mit dem Toastmaster Egon Hansen (auf ”Hjalm” Tlf. 21 48 71 59) abgesprochen.
Um 21.00 Uhr: Musik im Güterschuppen von ”Maritimes Zentrum”
Um 00.30 Uhr: Die Bierwagen machen zu.
Festessen im Zelt bei ”Maritimes Zentrum”
Søren von Nørhavegård Catering will uns in diesem Jahr mit einem geschmackvollen Buffet verwöhnen. Es ist garantiert das warmes Essen für alle da ist und genügend Personal um ein Flow in der Servierung zu bekommen.
Auf dem Buffet findet man:
Gegrillter Bug vom ökologischen Jungvieh, mariniertes Schweinefleisch.
Lauwarmer Kartoffelsalat mit Dijon Dressing, Pestomarinierte Kartoffeln mit spring onions
Weitzenkernesalat mit Broccoli und Caesardressing und Parmesan.
Gegrillter Mais und Bacon, marinierte Möhren mit Honig und Timian
Sommerslaw mit Holunderblütensirup und frischer Sommerdressing.
Wassermelonensalat mit Feta, grüner Salat mit ”Oma-dressing”.
Frischgebackenes Brot, Kräuterbutter, Kräuterdressing
Preis pro Person 170,00 Kr. Kinder unter 12 Jahren 85 Kr.
Die Musik wird geliefert von:
Dale Smith Blues Band
Programm der Regatta ”Fyn Rundt” 2012
2012 laufen wir folgende Häfen an:
Kerteminde 22/7
Middelfart 23/7
Assens 24/7
Sonderburg 25/7
Faaborg 26/7
Svendborg 27/7
Gemeinsam für alle Besuche ist, dass wir die Städte am späten Nachmittag anlaufen und am folgenden Morgen wieder auslaufen.
In Kerteminde werden Schiffe sowohl am Samstag den 21. Juli wie am Sonntag den 22. Juli ankommen ( de meisten laufen am Sonntag an). Die Schiffe enden in Svendborg am Freitag.
Das Programm
Samstag d. 21. Juli. Kerteminde
Die ersten Schiffe laufen schon am Freitag an.
10.00 -17.00 Uhr: Die Geschäfte der Stadt haben geöffnet.
10.00 -20.00 Uhr: Live Musik, Aktivitäten, Unterhaltung, Speisezelt, Veteranauto Ausstellung, Live Jazz und Bluesmusik mit Künstlern aus Polen und aus dem Musikkonservatorium in Odense.
11.00 -17.00 Uhr: Veteranautos und MC's auf dem Kaj.
23.30 Uhr: Die Bierwagen schliessen.
Sonntag d. 22. Juli. Kerteminde
10.00 – 22.00 Uhr: Live Musik, Aktivitäten, Unterhaltung, Speisezelt, Veteran Auto Ausstellung live Jazz und Bluesmusik mit Künstler aus Polen und aus dem Musikkonservatorium i Odense.
11.00-15.00 Uhr: Die Geschäfte der Stadt haben geöffnet.
11.00 -19.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenvereine.
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
-Dänischer Anglerverein
15.00 Uhr: ”Schmiede ud Schiffsbauer auf dem Kaj” Dansk Metal.
17.00 -18.00 Uhr: Offenes Schiff auf ”Havet” und ”Fulton”
23.30 Uhr: Die Bierwagen Schliessen.
Montag d. 23. Juli. Kerteminde- Middelfart (Kerteminde)
07.00 Uhr: Frühstück im Zelt für die Besatzungen der Schiffe
07.30 Uhr: Schifferversammlung im Zelt
07.30 Uhr: Morgengesang auf dem Kaj beim Schiedsrichterboot ”Pia”
08.00 Uhr: Abfahrt nach Middelfart.
Die Regatta startet bei Fynshoved.
Montag d. 23. Juli. Kerteminde- Middelfart (Middelfart)
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene
- Dänischer Anglerverein
15.00 Uhr: ”Schmiede und Schiffsbauer auf dem Kaj” -Dansk Metal
Seilereien bei der Lillebæltværft, Ausrüstungskaj.
15.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenverbände
16.00 Uhr: Bier- und Musikzelt öffnen. Buden auf dem Hafen.
16.00 – 17.00: Offenes Schiff auf ”Havet”
Offenes Schiff auf ”Fulton” eine Stunde ab Anlauf.
16.30 Uhr: Die Schiffe laufen Middelfart an.
19.00 Uhr: ”Svenne &Ib” mit Lieder aus aller Welt und der Heimat.
19.00 Uhr: Vorstellung auf ”Havet”. In einem Trubel von Musik, Gesang, Zirkus und Theater erleben wir die Vorurteilsfreie Pariserstimmung der 20'er Jahren mit Can-Can und
reizende Damen, die sich durch die Tragödien des Lebens singen.
19.00 – 23.30 Die Lillebæltsværft ist geöffnet. Musik und Kultur. ”Stork Ejlænder Shantykor”meistert die Unterhaltung des Abends.
23.30 Uhr: Die Bierwagen auf dem Hafen schliessen.
Dienstag d. 24. Juli. Middelfart – Assens (Middelfart)
06.30 – 08.00 Frühstück auf der Lillebæltsværft für die Besatzungen der Schiffe.
08.00 – 08.45 Fairplay Wettbewerb (Präsentation)
08.45 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
08.45 Uhr: Schifferwersammlung im Konferenzraum (1. Stock in der Werft)
09.30 Uhr: Abfahrt nach Assens
Dienstag d. 24. Juli. Middelfart – Assens (Assens)
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
Dänischer Anglerverein
15.00 Uhr: ”Schmiede und Schiffsbauer auf dem kaj” - Dansk Metal
15.00 Uhr: ”Zwei mit allem drum und dran”- Kindertheater mit ”Det ripensiske
teaterselskab”
15.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenverbände
16.00 – 17.00 Offenes Schiff auf ”Havet”
Offenes Schiff auf ”Fulton” eine Stunde ab Anlauf.
16.00 Uhr: Der Shantychor und Die Hornblower unterhalten.
17.00 Uhr Die Schiffe laufen ein.
19.00 Uhr: Vorstellung auf ”Havet”. In einem Trubel von Musik, Gesang, Zirkus und Theater
erleben wir die Vorurteilsfreie Pariserstimmung der 20'er Jahren mit Can-Can und
reizende Damen die sich durch die ragödien des Lebens Singen.
20.00 Uhr: Fairplaywettbewerb auf der Mole (Rudern für Matrosen)
20.30 Uhr: Die Jazzband ”Spinning Wheel” spielt zum Tanz.
23.30 Uhr: Die Bierwagen Schliessen.
23.45 Uhr: Feuerwerk auf Næs, am Yachthafen.
Mittwoch d. 25. Juli. Assens – Sonderburg (Assens)
07.00-08.30m Frühstück im Lagerhaus für die Besatzungen
07.30 Uhr: Schifferversammlung auf ”Fylla”
08.00 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
08.15 Uhr: Auslauf aller Schiffe nach Sonderburg
Mittwoch d. 25. Juli. Assens – Sonderburg (Sonderburg)
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein
15.00 Uhr: Die Bierbuden öffnen.
15.00 Uhr: ”Schmiede und Schiffsbauer auf dem Kaj”. Dansk Metal
15.00 Uhr: Musik auf dem Kaj
15.00 Uhr: Schiessbuden bei den Dänischen Schützenverbände.
16.00 – 17.00 Offenes Schiff auf ”Havet”
Offenes Schiff auf ”Fulton” eine Stunde ab ankunft.
17.00 Uhr: Die Schiffe laufen Sonderburg an.
19.00 Uhr: Musik auf dem Kaj.
20.00 Uhr: Fairplaywettbewerb – Tauziehen
23.30 Uhr: Die Bierwagen am Hafen schliessen.
Donnerstag d. 26. Juli. Sonderburg – Faaborg (Sonderburg)
07.30-08.00 Morgenkorb mit Brot und zubehör zu den Schiffen geliefert
08.45 Uhr: Schifferversammlung auf ”Lilla Dan”.
08.45 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”.
09.15 Uhr: Auslauf aller Schiffe nach Faaborg.
Donnerstag d. 26. Juli. Sonderburg – Faaborg (Faaborg)
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
14.00 Uhr: Die Bierbuden öffnen.
15.00 Uhr: ”Schmiede und Schiffsbauer auf dem Kaj” Dansk Metal.
15.00 Uhr: Schiessbude bei den Dänischen Schützenverbände.
16.00- 17.00 Offenes Schiff auf ”Havet”
Offenes Schiff auf ”Fulton” eine Stunde ab Ankunft.
19.00 Uhr: Fairplaywettbewerb für Köche und Bäcker.
19.00 Uhr: Vorstellung auf ”Havet”. In eimen Trubel von Musik, Gesang, Zirkus und Theater
erleben wir die vorurteisfreie Pariserstimmung der 20'er Jahren mit Can-Can und
reizende Damen die sich durch die Tragödien des Lebens singen.
24.00 Uhr: Die Bierwagen Schliessen.
Freitag d. 27. Juli. Faaborg- Svendborg (Faaborg)
07.30- 09.00 Frühstück für die Besatzungen der Schiffe im Flotillenhaus (Rotes Holzgebäude)
09.00 Uhr: Morgengesang bei ”Pia”
09.00 Uhr: Schifferversammlung im Hinterhof beim Hafenbüro
10.00 Uhr: Auslauf aller Schiffe nach Svendborg
Freitag d. 27. Juli. Faaborg- Svendborg (Svendborg)
12.00 Uhr: ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Anglerverein.
12.00 Uhr: Start des Rallys für Veteranautos beim Lagerhaus des Maritimen Zentrums.
Die Autos kehren am Nachmittag zurück und parken am Hafen bis die Schiffe
einlaufen.
14.00 Uhr: ”Schmiede und Schiffsbauer auf dem Kaj” - Dansk Metal.
14.00-15.00 Offenes Schiff auf ”Havet”.
14.00-17.00 Die Musikalischen Freunde des Maritimen Zentrums spielen im Lagerhaus.
16.00 Uhr: Die Schiffen laufen Svendborg an.
17.00 Uhr: Vorstellung auf ”Havet”. In einem Trubel von Musik, Gesang, Zirkus und
Theater erleben wir die vorurteilsfreie Pariserstimmung der 20'er Jahren mit
Can-Can und reisende Damen die sich durch die Tragödien des Lebens singen.
17.30 Uhr: Letzte Schifferversammlung im Lagerhaus.
18.30 Uhr: Festessen für die Teilnehmer von ”Fyn Rundt” im Zelt beim Maritimen
Zentrum.
20.30 Uhr: Fairplaywettbewerb. Abschluss.
Preisverteilung und KURZE Reden.
Beiträge können mit Toastmaster Egon Hansen, an bord ”Hjalm”
( Tel.: 21 48 71 59), verabredet werden.
21.00 Uhr: Musik und Tanz unter Leitung von den festlichen ”Svendborg Herrekor”
00.30 Uhr: Die Bierwagen schliessen. Festessen im Zelt beim "Maritimen Zentrum" am Freitag.
Mette Holme, Nørrehavegård Catering, serviert ein delikates Grillbuffét. Mette garantiert, dass es warmes Essen für alle giebt, und dass genügend Personal vorhandend ist um ein Flow in der Servierung zu sichern.
Gegrilltes ökologisches Rindfleisch und Schweinebraten
Kalter Kartoffelsalat mit Räucherkäsecreme aus Fynen.
Gegrillte Kartoffeln mit Frühlingszwiebeln, frischer Timian, marinierter Knoblauch und milde Chilisauce.
Grüner Salat mit Gemüse in Saison mit Kräuteröl und Balsamico.
Tomatensalat mit Mozarella/ Blumenkohlsalat mit getrockneten Moosbeeren.
Kräuterbutter und normale Butter
Frischgebackenes Brot und Oliven
Preis pr. Couvert: 160 Kr.
Kinder unter 12 Jahren: 80 Kr.
(Nur für Teilnehmer von ”Fyn Rundt”)
Um 21 Uhr beginnt der Tanz mit Musik geliefert von:
Der Gesangverein Svendborg Herrekor
Svendborg Herrekor ist, wie der Name andeutet ein Chor, aber auch vieles anderes.
Die Herren singen, aber dazu spielet jeder von ihnen ein oder mehrere Instrumente.
Säge, Mandoline, Akkordeon , Gitarre, Banjo und Kontrabass in wechselnde Konstellationen, bieten ein swingendes Fundament für Vokale Darbietungen.
Fest und Stimmung, serviert mit Charme und grosser Freude.
Wenn man Svendborg Herrekor hört macht man eine Reise in Zeit und Stilarten.
Eine Reise, die mit ihrer seltenen und lebendigen Intensität , für alle, ungeachtet Alters und Überzeugung, zu erleben ist.
Das Repertoire ist sehr Vielfaltig und bietet eine grosse Auswahl von Evergreens in vielen Stilarten von Swing, Barbershop und Jazz bis Country&Western, Latin und Dänische Lieder, zeitweilig von humoristischen Anekdoten im klingenden Dialekt unterbrochen.
Für das verwöhnte Publikum von Kennern und Music Lovers überhaupt, ist der Herrenchor ein unvergleichliches Erlebnis. Es ist professionelle Unterhaltung, wohlgespielte Klänge og origineller
Gesang unter einem Hut. Der Chor har durch den letzten 20 Jahren sein Publikum bei Jubiläen, Tanzveranstaltungen, Geburtstage und Festivals – in Gärten und Kneipen, an Land und zur See, im In- und Ausland begeistert.
Es würde den Musikanten freuen, wenn dieses kleine Resumé von den Tugenden und Qualitäten des Herrenchors Ihr Interesse geweckt hat.
Programm der Regatta ”Fyn Rundt” 2011.
2011 laufen wir folgende Häfen an: Kerteminde, Middelfart, Sonderburg, Marstal, Faaborg und Svendborg.
Samstag d. 23. Juli. Kerteminde
Die ersten Schiffe kommen am Samstag an.
11.00-16.00 Uhr | Oldtimer Autos und Motorräder auf dem Kaj |
10.00-15.00 Uhr | Die Geschäfte der Stadt sind offen
Am Nachmittag |
Buden am Hafen mit Kunsthandwerk, Leckereien, Delikatessen, Essen und
Getränke, Musik. |
|
23.30 | Die Bierwagen schliessen |
Sonntag d. 24. Juli. Kerteminde
11.00-15.00 Uhr | Die Geschäfte der Stadt sind offen |
12.00 Uhr | ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene - Dänischer Amateurfischer Verein. ”Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” – ”Dansk Metal” |
Am Nachmittag | Buden am Hafen mit Kunsthandwerk, Leckereien, Delikatessen, Essen und Getränke, Musik. |
15.00-18.00 Uhr | Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet” . |
23.30 Uhr | Die Bierwagen Schliessen |
Montag d. 25. Juli. Kerteminde – Middelfart
(Kerteminde)
06.30 Uhr | Frühstück im Zelt für die Besatzungen der Schiffe |
07.30 Uhr | Schifferversammlung im Zelt |
07.30 Uhr | Morgengesang auf dem Kaj beim Schiedsrichterboot “Pia”. |
08.00 Uhr | Abfahrt nach Middelfart. |
Die Regatta wird zwischen 10 und 12 Uhr bei Fynshoved gestartet.
(Middelfart)
12.00 Uhr |
Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Amateurfischer Verein. . ”Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” – ”Dansk Metal” |
15.00 Uhr | Seilerei bei der ”Lillebæltværft”, Ausrüstungskaj. |
16.00- 19.00 Uhr | Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet” |
16.00 Uhr |
Bier- und Musikzelt öffnet Buden am Hafen |
16.30 Uhr | Die ersten Schiffe laufen Middelfart an. |
19.00-23.30 Uhr |
Die ersten Schiffe laufen Middelfart an. ”Stork Ejlænder Shantykor” unterhält an diesem Abend. |
19.00 Uhr | Zirkusschiff mit Gauklerei auf dem Schoner ”Havet” |
23.30 Uhr | Die Bierwagen am Hafen Schliessen. |
Dienstag d. 26. Juli. Middelfart – Sonderburg
(Middelfart)
06.30-07.30 Uhr | Frühstück auf der ”Lillebæltværft” für die Besatzungen der Schiffe. |
07.30 Uhr | Fairplaywettbewerb |
08.15 Uhr | Morgengesang beim Schiedsrichterboot ”Pia” |
08.15 Uhr | Schifferversammlung im Konferenraum ( 1. Stock in der Werft) |
08.45 Uhr | Alle Schiffe laufen aus. Zweite Fahrt , Richtung Sonderburg. |
(Sonderburg)
12.00 Uhr | “Blaue Flagge”Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Dänischer Amateurfischer Verein. |
15.00 Uhr | Die Bierbuden öffnen |
Historisches Ringreiten am Schloss, 1. Teil. | |
“Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” - Dansk Metal | |
Musik auf dem Kaj | |
16.00-19.00 Uhr | Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet” |
17.00 Uhr | Die Ersten Schiffe laufen Sonderburg an. |
Historisches Ringreiten am Schloss, 2. Teil. | |
20.00 Uhr | Fairplaywettbewerb für Steuermänner. |
23.30 Uhr | Die Bierbuden Schliessen |
Mittwoch d. 27. Juli. Sonderburg- Marstal
(Sonderburg)
7.30-08.00 Uhr | Frühstückskorb wird zu den Schiffen geliefert. |
08.45 Uhr | Morgengesang beim Schiedsrichterboot ”Pia” |
08.45 Uhr | Schifferversammlung auf dem Schoner ”Lilla Dan”. |
09.15 Uhr | Alle Schiffe laufen aus. |
(Marstal)
12.00 Uhr | ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene – Dänischer Amateurfischer Verein. |
14.00 Uhr | Buden mit Ærøprodukte, Bierwagen, Kaffee mit Ærøpfannkuchen. |
14.00 Uhr | ”Streichle einen Fisch” |
15.00 Uhr | ”Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” – Dansk Metal. |
15.00 Uhr | ”Während wir warten” . Übung der Marineheimwehr im Hafen. |
15.00 Uhr | Musik am Hafen. |
”Ærø motorveteraner” kommen in ihren schönen Fahrzeugen an. | |
Kostenlose besichtigung des Schoners ”Bonavista”, Eriksens Plads. | |
Das Seefahrtsmuseum ist bis 21.00 Uhr geöffnet. | |
16.00-21.00 Uhr | Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet” |
16.00 Uhr | Die ersten Schiffe laufen Marstal an. |
19.00 Uhr | Fairplaywettbewerb für Matrosen |
20.00 Uhr | Die Bierhalle öffnet (Ebbes halle) , Musik. |
21.00 Uhr | ”Die Kleinbürgerligen” grölen. |
22.00 Uhr | Welt Uraufführung ”Hebammen an der Stange” (Pole dancing) |
24.00 Uhr | Die Bierhalle schliesst. |
Donnerstag d. 28. Juli. Marstal – Faaborg.
(Marstal)
07.30-09.00 Uhr | Frühstück für die Besatzungen der Schiffe in Ebbes Halle. |
08.30-09.30 Uhr | Kostenlose Besichtigung des Schoners ”Bonavista”, Eriksens Plads. |
09.00 Uhr | Morgengesang beim Schiedsrichterboot ”Pia”. |
09.00 Uhr | Schifferversammlung in Ebbes Halle |
10.00 Uhr | Alle Schiffe laufen aus. |
(Faaborg)
12.00 Uhr | “Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene – Dänischer Amateurfischer Verein |
14.00 Uhr | Bierwagen öffnet. |
15.00 Uhr | ”Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” - Dansk Metal. |
16.00- 19.00 Uhr | Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet”. |
16.00 Uhr | Die ersten Schiffe laufen ein. |
19.00 Uhr | Zirkusschiff mit Gauglereien. |
19.30 Uhr | Fairplaywettbewerb für Stewarts |
24.00 Uhr | Bierwagen schliesst. |
Freitag d. 29. Juli. Faaborg – Svendborg
(Faaborg)
07.30- 09.00 Uhr | Frühstück für die Besatzungen der Schiffe im Flotillenhaus, (rotes Holzgebäude) |
09.00 Uhr | Morgengesang beim Schiedsrichterboot ”Pia” |
09.00 Uhr | Schifferversammlung im Hinterhof beim Hafenbüro. |
10.00 Uhr | Alle Schiffe laufen aus. |
(Svendborg)
12.00 Uhr | ”Blaue Flagge” Aktivitäten für Kinder und Erwachsene - Dänischer Amateurfischer Verein. |
12.00 Uhr | Start des Veteranautorennes. Lagerhaus bei ”Maritimt Center”. |
Die vielen Veteranautos kehren am Nachmittag zum Lagerhaus zurück und parken am Hafen bis de Schiffe einlaufen. | |
14.00 Uhr | ”Schmiede und Schiffbauer auf dem Kaj” – Dansk Metal. |
14.00- 17.00 Uhr | Die Musikalischen Freunde von ”Maritimt Center” spielen im Lagerhaus. |
Offenes Schiff auf dem Schoner ”Havet” | |
16.00 Uhr | Die ersten Schiffe laufen ein. |
17.00 Uhr | Zirkusschiff mit Gauglereien. |
17.30 Uhr | Letzte Schifferversammlung im Lagerhaus |
18.30 Uhr | Festbankett für die Teilnehmer von ”Fyn Rundt” in ”Krøyers Pakhus” |
21.00 Uhr | Musik und Tanz, ”Fire halve- med det hele” spielen Tanzmusik. |
00.30 Uhr | Die Bierwagen schliessen. |